Zum Inhalt springen

Head of Software Engineering (w/m/d)

  • Hybrid
    • REPLOID Group AG (Wels, Oberösterreich, Österreich)
  • 100.000 € - 120.000 € pro Jahr
  • IT & Data

Wir glauben daran, dass jede/r Einzelne einen großen Unterschied machen kann, wenn er die richtigen Möglichkeiten und das passende Team hat. - Und genau das bieten wir Dir!

Jobbeschreibung

Mach den Unterschied – Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft!

Wir sind REPLOID, ein international agierendes (aktuell D, IT, CH, CZ, HU, AUT) und innovatives Biotechnologieunternehmen, das darauf abzielt, organische, minderwertige Biomasse durch den Einsatz von Insekten in industriellem Maßstab mit bisher unerreichter Effizienz für die Futtermittelindustrie umzuwandeln! Unser einzigartiges Kreislaufmodell verringert CO² Emissionen und stellt eine dezentrale sowie regionale Lösung in der Abfallwirtschaft dar!

Für diese einmalige Innovation hat uns die EU-Kommission mit dem EU LIFE AWARD 2024 ausgezeichnet, es ist dies die aktuell höchste Auszeichnung für Nachhaltigkeit in der EU aus dem Programm LIFE.

Als europaweite Benchmark im Segment von Lösungsanbietern und Produzenten alternativer Proteine arbeiten wir mit einem engagierten Team täglich daran, unsere Vision einer umweltbewussten Welt Realität wahr werden zu lassen. Wir machen die Welt also Schritt für Schritt zu einem besseren Ort – und genau dafür suchen wir Dich.

Entgegen der aktuellen wirtschaftlichen und konjunkturellen Entwicklungen vieler Branchen verfolgen wir einen einzigartigen und überdurchschnittlichen Wachstumsplan und verstärken uns daher in allen Fachbereichen!

Wenn Du Innovation, Teamarbeit und Sinnhaftigkeit in Deiner Karriere vereinen möchtest, dann bist Du bei uns genau richtig. Werde Teil von REPLOID und gestalte mit uns die nachhaltige Revolution!

Bewirb Dich jetzt und werde Teil unserer Mission – für eine nachhaltige Zukunft, die zählt - FORWARD FOR CHANGE!

Stellenanforderungen

Deine Mission

In deiner Rolle als Lead Software-Engineering verantwortest Du den Aufbau & die Weiterentwicklung eines cross-funktionalen Engineering-Team´s (Senior & Junior Developers, Plattform Engineers). Gleichzeitig steuerst du externe Implementierungsteams und übernimmst die End-to-End-Projektleitung, um die Grundlage für kundennahe IoT-/Webservices und interne Anwendungen zu schaffen.

Du führst mit klarer Vision, einem ausgeprägten Coaching-Mindset und Ownership-Mentalität – agil, zielorientiert und eng am Bedarf deiner Stakeholder.

Deine Aufgaben

  • Projekt- & Partnersteuerung: Briefing und Führung externer Umsetzungspartne, Scope-, Zeit- und Budgetverantwortung, Qualitätssicherung & Vertrags-/SLA-Management.

  • Teamaufbau & People Growth: Recruiting, Onboarding, Capability- und Karrieremodelle, Mentoring, Pairing, regelmäßiges Feedback.

  • Zielarchitektur & Engineering-Standards: Architekturentscheidungen für Microservices, APIs, Edge-Devices & IIoT (API-first, event-driven Patterns, API-Gateway, Service Mesh).

  • Plattformbetrieb (AWS-first): Betrieb und Weiterentwicklung der AWS-Landschaft inkl. Landing Zone, Observability, Backup- & Disaster-Recovery-Strategie, IaC (z. B. Terraform/CloudFormation).

  • DevSecOps & Delivery-Governance: Scrum/Kanban, CI/CD, Code-Reviews, Security-by-Design, Threat Modeling, GitOps, Trunk-based Development, Definition of Done/Ready.

  • IoT/Telemetrie & Edge: Ingestion & Verarbeitung von Telemetriedaten (z. B. MQTT/OPC UA), Device Management/OTA, Time-Series-Storage, Monitoring/Alerting.

  • Portfolio & Stakeholder-Management: Priorisierung über OKRs/KPIs, transparente Kommunikation.

Das bringst Du mit

  • Erfahrung im Aufbau und in der Leitung von Software-Teams (Hiring, Coaching, Performance- & Weiterentwicklung) – idealerweise in Umgebungen mit externen Umsetzungspartnern.

  • Nachweisliche Praxis in End-to-End-Projektverantwortung und Partner-/Vendor-Management (Near-/Offshore inkl.).

  • Fundiertes Know-how in Cloud-nativen Stacks (bevorzugt AWS), Infrastructure as Code, Container-Orchestrierung (Kubernetes/ECS), API-Design, Microservices & Event-Streaming.

  • DevSecOps-Kompetenz: CI/CD-Pipelines, Qualitätssicherung, Secret- & Identity-Management, Rollen-/Berechtigungskonzepte.

  • IoT-/Telemetrie-Verständnis (z. B. MQTT, OPC UA, Time-Series-Daten, OpenTelemetry) – von Vorteil.

  • Starke Kommunikation, Priorisierung und Stakeholder-Management; sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (eine der beiden Sprachen verhandlungssicher).

Das bieten wir Dir

🌍 Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem innovativen, nachhaltigen Unternehmen
🚀 Die Möglichkeit, Prozesse aktiv mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen
📈 Ein dynamisches, wachsendes Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum
💡 Flache Hierarchien, Teamspirit und eine offene Unternehmenskultur
🏡 Hybrides Arbeiten und flexible Arbeitszeiten

oder